English version
Sonntag, 13.06.2021
11 Uhr
Ort: Kaisersaal im Historischen Kaufhaus Freiburg
Münsterplatz 24, 79098 Freiburg
Sonntag, 13.06.2021, 11 Uhr
"Das Wohltemperirte Clavier oder Præludia, und Fugen durch alle Tone und Semitonia..."
Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier (Band 1) BWV 846 - BWV 893
Schaghajegh Nosrati, Klavier
Fotografie: Irène Zandel
Ort: Kaisersaal im Historischen Kaufhaus Freiburg
Münsterplatz 24, 79098 Freiburg
Beginn: Sonntag, 13.06.2021, 11 Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr)
Tickets für die Veranstaltung oder für alle 3 Konzerte des Festivals können über den Online-Ticketshop weiter unten oder an der Abendkasse erworben werden. Die Zahl der Plätze ist - Stand 24.01.2021 auf Grund der gegenwärtigen Beschränkungen auf 100 limitiert.
Daher wird ein Online-Ticketkauf sehr empfohlen, um sich einen sicheren Platz für dieses wunderbare Konzert zu sichern.
Alle Einnahmen kommen der Künstler und der Aufrechterhaltung dieser kleinen, aber
feinen Veranstaltungsreihe zu Gute.
Mit Bach als gravitätischem Schwerpunkt des Festivals wird sowohl eine Brücke zur romantischen Kleinform des Préludes, der Etüde und der Esquisse (Skizze) des vorangehenden ersten Konzerts (11.06.2021, 19 Uhr) gebaut, als auch die Verbindung zum dritten Konzert (13.06.2021, 17 Uhr) zu einer Musik der neuen Avantgarde aufgezeigt werden, die mit ihren in der iranischen Musik beheimateten Wurzeln vordergründig betrachtet aus einer völlig anderen Zeit und Kultur zu stammen scheint.
Im Sinne des Mottos dieses Festivals, dass Musik verbindet, gelangen aber alle Stile und Künstler über die universelle Brücke von Bachs Musik zueinander und finden mit der Weltmusik einen neuen Ausblick.
Die im ersten Konzert mit der unternommene Reise durch alle 24 Tonarten der europäischen klassischen Dur-Moll-Tonalität findet in diesem zweiten Konzert ihren gravitätischen Ursprung und Zentrum dieser (Zeit-)Reise:
Das Wohltemperierte Klavier von Johann Sebastian Bach, welches zum "Neustart Kultur" in Gänze wiederentdeckt wird. Musik, die über Jahrhunderte hinweg immer wieder neue Facetten enthüllt und vorher Verborgenes sichtbar macht. Nur wenige PianistInnen weltweit sind in der Lage, dieses auch als "Altes Testament" der europäischen Musikgeschichte geltende und durch alle 24 Dur- und Molltonarten wandernde Werk in Gänze aufzuführen und mit der "Artistin in Residence" des Hauses der Kultur, Schaghajegh Nosrati, ist eine Spitzenpianistin und ausgewiesene Bach-Expertin zu Gast, die bereits im Juli 2020 nach langer, coronabedingter Stille mit den Golbergvariationen von Bach den ersten Versuchs des Neustarts des Freiburger Kulturlebens prägte.
Tickets für dieses wundervolle Matinéekonzert, das am Sonntag, den 13.06.2021 um 11Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr) beginnt, können im Vorfeld über den unten zu findenden Ticketshop und am Abend des Konzerts an der Abendkasse erworben werden. Die Anzahl der Plätze ist - Stand 24.01.2021 - auf Grund der gegenwärtigen Einschränkungen auf 100 begrenzt. Daher wird ein Online-Ticketkauf sehr empfohlen, um sich einen sicheren Platz für dieses wunderbare Konzert zu sichern.
Sonntag, 13.06.2021, 11 Uhr (Einlass ab 11 Uhr)
25,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Freitag, 11.06.2021, 19 Uhr (Préludes, Etüden, Esquisses durch alle Tonarten)
Sonntag, 13.06.2021, 11 Uhr (Das Wohltemperierte Klavier, Band 1)
Sonntag, 13.06.2021, 17 Uhr ("Ferne", iranische Stachelgeige u. Perkussion)
50,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Haus der Kultur Freiburg e.V.
Verwaltung:
79238 Ehrenkirchen
VR 702848 (Amtsgericht Freiburg)
Sitz: Freiburg im Breisgau
E-Mail: davidsbund@hausderkultur.com
Tel.: 01525 1312634
Spendenkonto:
IBAN: DE74 6805 0101 0014 0557 59
BIC: FRSPDE66
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau